Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
Anbieter ist die Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin (nachfolgend „Strato“). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Strato verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.
Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Strato: https://www.strato.de/datenschutz/.
Die Verwendung von Strato erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Claudine Merkel
Choreographin
Pötterhoek 7
48145 Münster
Telefon: 0251 2303256
E-Mail: info @ the-garden-of-happiness.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.
Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogene Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. Beispielsweise sind US-Unternehmen dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z. B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party-Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können Sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Unsere Website nutzt die Consent-Technologie von Borlabs Cookie, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies in Ihrem Browser oder zum Einsatz bestimmter Technologien einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter dieser Technologie ist die Borlabs GmbH, Rübenkamp 32, 22305 Hamburg (im Folgenden Borlabs).
Wenn Sie unsere Website betreten, wird ein Borlabs-Cookie in Ihrem Browser gespeichert, in dem die von Ihnen erteilten Einwilligungen oder der Widerruf dieser Einwilligungen gespeichert werden. Diese Daten werden nicht an den Anbieter von Borlabs Cookie weitergegeben.
Die erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern bzw. das Borlabs-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Details zur Datenverarbeitung von Borlabs Cookie finden Sie unter https://de.borlabs.io/kb/welche-daten-speichert-borlabs-cookie/.
Der Einsatz der Borlabs-Cookie-Consent-Technologie erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.
Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Fonts verwenden. Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
ENTDECKEN – Gesang & Improvisationen
Claudia Schwab, Giuseppe Mautone, Miroslav Grahovac und Alexander Morsey schaffen Hörerlebnisse im Garten.
INSPIRATION – Gesang & Improvisationen
Claudia Schwab, Giuseppe Mautone, Miroslav Grahovac und Alexander Morsey
Die Tanzperformances werden mit maßgeschneiderten Folklorearrangements und Improvisationen von der Band begleitet.
FEIERN
Das Multitalent Alexander Morsey, Arrangeur, Komponist, Virtuose als Bassist und Tubist, stand schon mit vielen Größen des Jazz auf der Bühne und tourt weltweit in wechselnden Kombinationen. Sein Schwerpunkt ist das cross-over zwischen verschiedenen Weltmusiken, besonders aus dem Orient und vom Balkan, mit Jazz und klassischen Elementen.
FEIERN
Das Instrument von Miroslav Grahovacs ist das Bajan, die osteuropäische Form des Knopfakkordeons, das in seiner Heimat Kroatien aus der traditionellen Musik nicht wegzudenken ist. Seit Absolvierung der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover spielt er in verschiedenen Ensembles als Solist und Kammermusiker. Seine besondere Leidenschaft und Spielfreude gehören der traditionellen osteuropäischen Musik, in die er sein ganzes Herz legt.
FEIERN
Ein reichhaltiger und vielseitiger Hintergrund hat Claudia Schwab dazu gebracht ihre ganz eigene musikalische Sprache zu finden. Sie begann mit klassischer Geigenausbildung in Österreich, spielte viele Jahre in Irlands traditioneller Musikszene und verarbeitet Inspirationen aus Indien. Mit Ihrer Stimme und ihrem Geigenspiel verleiht sie der Taranta-Musik einen lebendigen, begeisternden Schwung.
FEIERN
Giuseppe Michael Mautone bereichert die Band mit seiner Kompetenz als Schlagzeuger, Gitarrist, Sänger und Arrangeur. Als Theatermusiker hat er an zahlreichen Produktionen des Schauspielhauses Bochum, des Theaters Bonn und des Theater Oberhausen mitgewirkt. Mit italienischen Wurzeln ist ihm die Tarantella-Musik ins Blut geschrieben.
INSPIRATION – Gesang & Improvisationen
Das Multitalent Alexander Morsey, Arrangeur, Komponist, Virtuose als Bassist und Tubist, stand schon mit vielen Größen des Jazz auf der Bühne und tourt weltweit in wechselnden Kombinationen. Sein Schwerpunkt ist das cross-over zwischen verschiedenen Weltmusiken, besonders aus dem Orient und vom Balkan, mit Jazz und klassischen Elementen.
INSPIRATION – Tanzperformance Romance
Nidzhat Mirzoev ist ein Choreograph und Gründer des ersten kaukasischen Tanzensembles Kavkaz in Kiew. Das Repertoire des Ensembles umfasst tscherkassische, georgische, dagestanische, aserbaidschanische, tschetschenische und ossetische Tänze. Daneben unterrichtet er seit 15 Jahren die komplizierten Tanztechniken des kaukasischen Tanzes. Nidzhat liebt es zu tanzen, zu reisen, Bücher zu lesen und köstlichen Kaffee zu trinken. An Menschen schätzt er Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit und Freundlichkeit.
ENTDECKEN
Eritreische Speisen und Kaffeezeremonie
Westfälische Delikatessen
Wein und Speisen aus Georgien
Syrische Spezialitäten von elben
Crêpes francaises
ENTDECKEN – openair live Musik
Das Instrument von Miroslav Grahovacs ist das Bajan, die osteuropäische Form des Knopfakkordeons, das in seiner Heimat Kroatien aus der traditionellen Musik nicht wegzudenken ist. Seit Absolvierung der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover spielt er in verschiedenen Ensembles als Solist und Kammermusiker. Seine besondere Leidenschaft und Spielfreude gehören der traditionellen osteuropäischen Musik, in die er sein ganzes Herz legt.
Miroslav Grahovac schafft Hörerlebnisse im Garten.
ENTDECKEN – Georgischer Weintanz
Gemeinsam mit Tamara und Nidzhat georgischen Tanz erleben.
ENTDECKEN – Freude finden am Entscheiden
Rudolf Berlekamp nimmt das Publikum mit auf einen Bewegungsparcours, Natur und Kultur in Bewegung genießen. Im Friedenspark unterwegs Freude an der Vielfalt meiner Emotionen, Erinnerungen und Entdeckungen im Inneren und in der Umgebung erleben.
INSPIRATION
Im Jahr 2011 kreuzte sich mein Weg mit dem von Claudine Merkel. Als Autodidaktin begann ich, alle Kostüme für die Aufführung „Zirkus Zauberhaft“ ihrer Dance Academy zu entwerfen. Seitdem haben wir gemeinsam verschiedene Projekte und Aufführungen umgesetzt. Heute betreibe ich mein eigenes Geschäft und Atelier „Costume Share & Dance Wear“ in Amersfoort, Niederlande.
Lassen Sie sich von der kreativen Welt der Tanzkostüme und -bekleidung inspirieren!
INSPIRATION
Im Jahr 2011 kreuzte sich mein Weg mit dem von Claudine Merkel. Als Autodidaktin begann ich, alle Kostüme für die Aufführung „Zirkus Zauberhaft“ ihrer Dance Academy zu entwerfen. Seitdem haben wir gemeinsam verschiedene Projekte und Aufführungen umgesetzt. Heute betreibe ich mein eigenes Geschäft und Atelier „Costume Share & Dance Wear“ in Amersfoort, Niederlande.
Lassen Sie sich von der kreativen Welt der Tanzkostüme und -bekleidung inspirieren!
ENTDECKEN – Bändertanz
Gemeinsam mit Gloria die himmlischen Wirkungen des Tanzens erleben.
INSPIRATION
Im Jahr 2011 kreuzte sich mein Weg mit dem von Claudine Merkel. Als Autodidaktin begann ich, alle Kostüme für die Aufführung „Zirkus Zauberhaft“ ihrer Dance Academy zu entwerfen. Seitdem haben wir gemeinsam verschiedene Projekte und Aufführungen umgesetzt. Heute betreibe ich mein eigenes Geschäft und Atelier „Costume Share & Dance Wear“ in Amersfoort, Niederlande.
Lassen Sie sich von der kreativen Welt der Tanzkostüme und -bekleidung inspirieren!
INSPIRATION
Im Jahr 2011 kreuzte sich mein Weg mit dem von Claudine Merkel. Erstes gemeinsames Projekt war die Aufführung Zirkus Zauberhaft, für das ich sämtliche Kostüme entwarf und realisierte. Seitdem haben wir gemeinsam verschiedene Projekte und Aufführungen umgesetzt. Heute betreibe ich mein eigenes Geschäft und Atelier „Costume Share & Dance Wear“ in Amersfoort, Niederlande.
Lassen Sie sich von der kreativen Welt der Tanzkostüme und -bekleidung inspirieren!
INSPIRATION – Tanzperformance Wer bin ich
Als Tänzerin war Sabine in zahlreichen Produktionen der Dance Events e.V. solistisch engagiert und unterrichtete sowohl Kinder als auch Erwachsene an der Dance Academy Claudine Merkel in Münster. Im Jahr 2001 zog sie nach Köln, um als Redakteurin und Drehbuchautorin für verschiedene Fernsehformate zu arbeiten.
Durch Claudine Merkel lernte sie Amerta Movement schätzen und hatte die Möglichkeit, mehrfach mit Prapto Suryodarmo zu praktizieren. Im Garden of Happiness hat sie die künstlerische Assistenz und Redaktion übernommen.
ENTDECKEN – The Way of Going to the Ocean
Für Beate Stühm ist Amerta Movement eine exzeptionelle Bewegungs- und Lebenskunst. Seit der 1980er Jahren beschäftigt sie sich als Traumaforscherin und Künstlerin mit der Kraft, die aus körperlicher Wahrnehmung und Bewegung für das innere Gleichgewicht zu gewinnen ist. Ihre Wurzeln liegen u.a. im Tamalpa Life/Art Process® nach Anna und Daria Halprin und im Amerta Movement.
Im Garden of Happiness zeigt sie ihren Film über Amerta Movement und lädt anschließend zu einem Austausch ein, bei dem die Teilnehmer die Bewegungspraxis des Amerta selbst erleben können.
ENTDECKEN
Exzellente Cross-over-Musikerin mit viel Spiel- und Experimentierfreude mit dem Akkordeon. Karin eröffnet den Garten mit romantischen Akkordeonklängen. Zauberhafte Akkordeonklänge zwischen romantischen Valse Musette und der Verspieltheit südamerikanischer Milongas, leichtfüßigen Zirkusklängen und italienischer Filmmusik, Improvisationen und Eigenkompositionen!
ENTDECKEN
Bewegung beginnt spätestens mit dem ersten Herzschlag und hört nicht auf, solange wir leben. Wir bestimmen, was wir daraus machen.
Amerta Movement beschäftigt sich mit Bewegung, die in uns entsteht und wächst. Unser Körper, unser Selbst und unsere Umgebung stehen in Bezug zueinander und Amerta lädt ein, diese Beziehungen zu entdecken und zu erforschen und ihnen Ausdruck zu verleihen.
Künstlerische und gestalterische Erfahrungen stehen gleichberechtigt neben dem Erforschen von eigenen Mustern und Gewohnheiten. Sich mit Amerta zu bewegen bedeutet an sich selbst und allem, was um uns herum ist, zu wachsen und neue Erkenntnisse zu gewinnen.
INSPIRATION – Tanzperformance Romance
Die Tänzerin, Choreographin und Schauspielerin Tamara Burduli ist stark mit ihrer georgischen Heimat und deren Kultur verbunden.
Ihre künstlerische Arbeit zeichnet sich dadurch aus, dass sie immer bereit ist, an neuen Ufern Wurzeln zu schlagen und Brücken zwischen den Kulturen zu bauen. Dabei fließt oftmals ihre eigene Lebensgeschichte in ihre Stücke ein, was diesen eine besondere Kraft und Authentizität verleiht.
INSPIRATION – Tanzperformance Wer bin ich
Angela wurde an der Northern Ballet School in Manchester ausgebildet und machte eine internationale Karriere als professionelle Tanzkünstlerin, hauptsächlich an den Staatstheatern Deutschlands, wo sie in klassischen und neoklassischen Balletten, zeitgenössischen Tanzwerken, Musiktheaterproduktionen, Tanztheater, Opern und Operetten auftrat und auch für das Fernsehen arbeitete.
Heute ist sie Mentorin und Ausbilderin für professionelle Tänzer an verschiedenen englischen Universitäten und Tanzkonservatorien.
INSPIRATION – Tanzperformance Wer bin ich
Amerta Mover und seit 2001 gemeinsam mit Claudine auf dem Weg, die Potentiale von Tanz und Bewegung zu erforschen und in Projekten zu präsentieren.
ENTDECKEN
Annelise Soglio, Tänzerin, Assistentin, Choreografin und seit 2001 freie Kunstschaffende, geb. in Italien. Sie hatte 2003 die erste Begegnung mit Suprapto Suryodarmo und beschäftigt sich seit 2018 regelmäßig mit Amerta Movement.
Natur und Kultur in Bewegung genießen. Im Friedenspark unterwegs Freude an der Vielfalt meiner Emotionen, Erinnerungen und Entdeckungen im Inneren und in der Umgebung erleben.
ENTDECKEN – Der Tanz von Schwarz und Weiß
Jaimun Kim, geboren 1962 in Seoul (Südkorea), lebt und arbeitet in Ennigerloh-Enniger. Studium der Keramik an der Hongik Universität in Seoul und der Bildhauerei an der Kunstakademie Münster bei Prof. Joachim Bandau. Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Keramikkunst, Tuschezeichnung und Installation. In seinen Werken sind die Elemente Erde, Wasser, Feuer und Luft inspirationsgebend. Jaimun Kim und Euisun Yi stellen seit 2016 gemeinsam die künstlerische Leitung des Haus der Kunst Enniger.
Diese Performance lädt das Publikum dazu ein, im Zusammenspiel von Gegensätzen die Balance und den Sinn des Lebens zu entdecken.
Die Harmonie des Universums – Der Tanz von Schwarz und Weiß
Installation Welle der Natur
INSPIRATION – Tanzperformance Mutter Erde
Giorgio Loffredo versteht Tanz als innere Pilgerreise und als Reise in die Philosophie körperlichen Ausdrucks. Geprägt durch seine Studien des zeitgenössischen Tanzes und von Engagements am Tanztheater Pina Bausch Wuppertal ist Tanz für ihn immer eine emotionale und gedankliche Erkundung. Sein umfassendes Ausdruckspotential gründet auf Erfahrungen mit Größen des italienischen Contemporary Dance.
ENTDECKEN – Cosmic Garden
Die Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Malerei und Zeichnung. Zudem greift sie in ihren Werken auf Fotografie, Skulptur und Installation zurück. Grundlegende Themen sind die Beziehungen zwischen Mensch und Natur, dessen ambivalentes Verhältnis zu seiner natürlichen Umwelt und (Selbst)Verortung in Natur und Kosmos.
Cosmic Garden
Wunschbaum
Community Mandala
ENTDECKEN – In Search of Amelioration
Videoinstallation, die zum Gedankenaustausch einlädt.
INSPIRATION – Tanzperformance Sommer
Gloria Carobini ist in klassischem Ballett in ihrem Heimatland Italien ausgebildet. Sie kam 2019 nach Deutschland, wo sie in Hamburg und an der Folkwang Universität der Künste Essen ihre Studien in Contemporary Dance fortsetzte. Mit eigenen Choreographien und als Teil von Performances von Sasha Waltz, Stephanie Lake und Marina Abramović hat sie umfangreiche Bühnenerfahrungen. Ihr Interesse gilt interdisziplinären und kollaborativen Ausdrucksformen sowie ganzheitlicher Körperarbeit.
INSPIRATION – Tanzperformance Wer bin ich
Die Idee zum Garden of Happiness stammt von Claudine Merkel. Die Choreografin ist an der John Cranko Schule Stuttgart ausgebildet und wurde nach Stationen in der Schweiz und in Belgien Solotänzerin an den Städtischen Bühnen Münster. Als selbstständige Choreografin gründete sie Dance Events e.V. und realisierte mit dem Kulturamt Münster zahlreiche große Tanzperformances. Mit dem Studium der indonesischen Amerta Movement hat sich der Fokus ihrer künstlerischen Arbeit gewandelt. Sie möchte uns neugierig machen auf uns selbst, auf den Künstler in uns, auf unser Zusammenspiel mit anderen Menschen und unserer Umgebung.
ENTDECKEN
Frei-Sang ist intuitives, zu neuen Entdeckungen einladendes Singen in der Gruppe, immer entstehend aus dem Moment heraus – frei von Bewertungen, getragen von einem feinen Gespür für ein kreatives, harmonisches Miteinander.
ENTDECKEN – Storytelling
Geschichten erzählen und mit Hannes Demming eintauchen in die Zeit des westfälischen Kiepenkerls.
ENTDECKEN – Kaffeezeremonie
Im Garten der Friedenskapelle wird die eritreische Kaffeezeremonie vorgestellt. Die in ihrer Landestracht gekleideten Frauen rösten Bohnen, brühen den Kaffee in einem speziellen Gerät auf und servieren die leckere Köstlichkeit mit selbst gebackenem Kuchen. Weitere landestypische Gerichte geben Einblick in die afrikanische Kulinarik.
ENTDECKEN – Westfälische Geschichten und Däönkes
Hannes Demming (89), Witwer (seit 2000), Vater (3x), Großvater (5x), Urgroßvater (2x),
1963 – 2000 Gymnasiallehrer (Greven, MS, Hiltrup, RE), ab 1961 Mitglied der NDB MS, Schauspieler, Regisseur, Leiter (1974 – 2010), als Darsteller vielfach gefragt vom Theater Münster bis zur „Heimat“–Filmserie (E. Reitz), arbeitete lange für den Rundfunk (hauptsächlich WDR), für Regionalzeitungen, außerdem als Übersetzer, Sprecher, Rezitator und Stückeschreiber.
Hannes Demming erzählt Däönkes und animiert zum Erzählen.
INSPIRATION – Performance Kiepenkerl
Michael Hess studierte an der Folkwang Universität der Künste Essen zeitgenössischen Tanz und gründete schon während des Studiums das Theater Schießbühne e.V. in Hildesheim. Als freiberuflicher Choreograf, Tänzer und Performer präsentierte und interpretierte er Werke deutschland- und weltweit, u.a. in verschiedenen Produktionen in Taiwan, Venezuela und Russland.
ENTDECKEN – Weltbild